- Stoßfänger
- Stoß|fän|ger, der (Kfz-Technik):Stoßstange.
* * *
Stoßfänger,quer an Front und Heck eines Kraftfahrzeugs angebrachtes Kunststoffbauteil, das die Karosserie abschließt und leichte Stöße und Kollisionen ohne oder mit nur geringen Fahrzeugbeschädigungen abfängt. Für den innen liegenden Biegeträger des Stoßfängers werden neben Stahlblech v. a. faserverstärkte Kunststoffe und Aluminiumprofile verwendet. Als Energieabsorber dienen PUR-Schaumfüllungen, Kunststoffwabenelemente oder plastisch verformbare Halterelemente zwischen Biegeträger und Fahrzeugstruktur. Mindestanforderungen an das Energieabsorptionsvermögen werden durch nationale und internationale Normen festgelegt. In den Frontstoßfänger sind häufig Blinkleuchten, Nebelscheinwerfer, Kühlergrill u. Ä. integriert. - Der Stoßfänger hat die früher übliche Stoßstange aus verchromtem Stahlblech mit Hartgummileiste fast vollständig abgelöst.* * *
Stoß|fän|ger, der (Kfz-T.): Stoßstange.
Universal-Lexikon. 2012.